Ordination

Als Wahlarzt habe ich keinen Vertrag mit den österreichischen gesetzlichen Versicherungsträgern. Eine Überweisung ist in diesem Fall auch nicht notwendig.

Das Behandlungshonorar kann allerdings bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse eingereicht werden. Je nach Vertragsvereinbarung wird entsprechend der medizinischen Leistung das Behandlungshonorar teilweise rückerstattet.

Falls Sie eine private Zusatzkrankenversicherung für ambulante Leistungen haben, können Sie den Differenzbetrag zwischen dem Behandlungshonorar und der Rückerstattung durch Ihre gesetzliche Krankenkasse bei Ihrem privaten Zusatzkrankenversicherer geltend machen.

Die Bezahlung kann entweder in bar, mittels Bankomatkarte oder Kreditkarte erfolgen.

FAQs

Die Ordination ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.
Mit den U-Bahnlinien U1 (Station Stephansplatz und Schwedenplatz), U3 (Station Stephansplatz und Stubentor) und U4 (Station Schwedenplatz), den Straßenbahnlinien 1 und 2 (Station Schwedenplatz) sowie den Busverbindungen 1A, 2A und 3A (Station Stephansplatz) lässt sich die Ordination leicht erreichen.

Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, finden sich die Parkgarage Stephansplatz, Hoher Markt und Neuer Markt in unmittelbarer Nähe zur Ordination.

Die Ordination befindet sich barrierefrei inklusive Lift im zweiten Stock in der Wollzeile 1.

Deutsch (Muttersprache), Englisch, Französisch.

Die Bezahlung kann entweder in bar, mittels Bankomatkarte oder Kreditkarte erfolgen.